Stand: Jänner 2024

Gemäß Artikel 24 DSGVO unternehmen wir unter Berücksichtigung der
unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schwere der Risiken für
die Rechte und Freiheiten natürlicher Person, alle geeigneten technischen
und organisatorischen Maßnahmen um sicherzustellen, dass die
Verarbeitung aller personenbezogenen Daten gemäß der Verordnung erfolgt.
Nach Art. 32 der DSGVO und §6 und 54 des DSG 2018 werden angemessene
Schutzmaßnahmen für alle Daten vorgenommen, jedoch auch immer unter
der Berücksichtigung des Risikos für die betroffenen Personen. (Risiko für
Rechte und Freiheiten der Betroffenen.) Verantwortlich im Sinne der
Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
, ist:

CHILI Communications, die kreativagentur

Inhaber: Dieter Hofmann e.U.

1030 Wien, Dampfschiffstraße 20

Email: info@chili.co.at

Telefon: +43 699 13 388 388

Jeder/Jede Betroffene hat das Recht auch Auskunft.
Dieses umfasst das Recht auf Auskunft bei der Ermittlung der Daten.
Das Recht auf Auskunft innerhalb eines Monats ab Einlangen einer
personenidentifizierbaren Anfrage ist das Recht a posteriori und umfasst:

Das Recht auf Richtigstellung

Das Recht auf Einschränkung und Löschung

Das Recht auf Widerspruch

Das Recht auf Datenübertragung

Das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.

Rechtsbehelfsbelehrung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass
die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen
Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

Zugriffsdaten

Aufgrund unseres berechtigten Interesse erheben wir Daten über Zugriffe und speichern diese als
Server-Ligfiles auf dem Server der Website ab.

Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Zeitpunkt des Zugrif fes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Verwendeter Browser und Betribssystem
  • Verwendete IP-Adresse

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLSVerschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihr er Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Kontaktmöglichkeit über die Website

Unsere Website enthält ein Formular, das eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine Kommunikation mit uns ermöglicht. Sofern Sie über das Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). GoogleAnalytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch Cookies erzeugte und auf Ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten (inkl. IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihren Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung unserer Website willigen Sie in die vorab beschriebene Datenverwendung ein. Die Datenschutzerklärung ist gültig ab 25. Mai 2018 Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.